Ihr Browser ist zu alt und wird nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen neueren Browser. Vielen Dank

Neue RPA Bots im Shop

wir freuen uns Ihnen/ Euch zwei neue Bots anbieten zu können.
Es handelt sich um einen weiteren RPA-as-a-Service (RPAaaS) Bot der Atruvia und einen eigenentwickelten Bot der VR-Bank Werdenfels.

· 4 Min Lesezeit

Neuer RPAaaS Bot verfügbar

wir haben jetzt den 10ten Bot im RPAaaS Model auf der Plattform aufgenommen.
 
Maßnahmenplan (Intensivbetreuung) abarbeiten
  
Automatisierte Abarbeitung des Maßnahmenplans nach Ablauf von 13 Monaten.
  
Der Roboter führt den benötigten IDA-Bericht zum Erkennen der Kunden mit dem MaRisk Status „Intensivbetreuung“ älter als 13 Monate aus.
Der Vorgang wird im Hintergrund durchgeführt. Gleichzeitig können Sie den Fokus auf andere Themen richten.

Der Roboter steigt automatisiert in agree21Analysen ein und führt den benötigten IDA-Bericht aus. Anschließend prüft der Roboter mittels Vorgang die aufgefallenen Kunden und steigt in den Funktionseinstieg „2290 Maßnahmenplan bearbeiten“ ein. In dem Funktionseinstieg werden sämtliche Maßnahmenpläne, die älter als 13 Monate sind, bearbeitet. Die offenen Maßnahmen erhalten den Status „gescheitert“ und der Maßnahmenplan den Status „abgearbeitet“. Zuletzt wird der Maßnahmenplan revisionssicher abgeschlossen. Manueller Bearbeitungsaufwand entfällt.

Der Einsatz des Roboters eignet sich insbesondere dafür, Altfälle und aktuelle Fälle zu bereinigen und abzuschließen.
    
Fachliche Mindestanforderung:
Mit jeder Zuordnungsentscheidung wird das Datum im Risikostatus MaRisk an der Person aktualisiert.
 
Technische Mindestanforderung:
agree21Leistungsstörung
agree21IDA
agree21Vorgang
 
Preis je Pay-per-Use:
Bot-Größe = S (1,79 €)

Bot ansehen


Zur Erinnerung:
Für RPAaaS benötigen Sie keine eigenen UiPath Lizenzen und auch keinerlei Know-how im Bereich RPA, Sie zahlen lediglich den oben genannten Preis pro Ausführung! 

Neuer Bot der VR-Bank Werdenfels für den Eigenbetrieb verfügbar:

Todesanzeigen auslesen und Nachlassvorgang starten

Automatisiertes Auslesen von Todesanzeigen der „trauer.merkur.de“ Website mit anschließender Überprüfung, ob der Kunde im System existiert, sowie die Prüfung, ob bereits ein Nachlassvorgang existiert. Sollte kein Nachlassvorgang bestehen, wird dieser automatisiert angelegt.
 
Der Bot wird durch den Orchestrator gestartet. Im Anschluss öffnet der Bot mittels
Webclient den Link "https://trauer.merkur.de/seite-'heutiges Datum und Seitenzahl'", und lädt den HTML-Quellcode für alle Seiten herunter.
Dieser Quelltext wird mittels Regex gefiltert, um den Namen, das Geburtsdatum sowie das Sterbedatum zu erhalten. Diese Daten werden in einer Tabelle gespeichert.
Im Anschluss wird jeder Eintrag der Tabelle wie folgt bearbeitet.
In der Personenübersicht wird die Person mittels Nach- und Vorname gesucht. Im Anschluss wird die Trefferliste ausgewertet und es wird geprüft, ob das Geburtsdatum übereinstimmt.
Sollte das Geburtsdatum nicht übereinstimmen, wird mit der nächsten Person fortgefahren. Stimmt das Geburtsdatum überein, wird diese Person ausgewählt und die Personennummer ausgelesen.
Im Anschluss wird geprüft, ob bereits ein Nachlassvorgang vorhanden ist.
Sollte bereits ein Nachlassvorgang angelegt sein, wird mit der nächsten Person fortgefahren. Besteht noch kein Nachlassvorgang, wird ein neuer Nachlassvorgang angelegt und an die Fachabteilung weitergeleitet.
 

Bot ansehen

 
Nutzen Sie unsere Angebote von Kauf + Installation der Bots!

Bei der Installationsbegleitung stellen wir für Sie die geringstmögliche Ressourcenbindung sicher.
Wir unterstützen Sie bei der Installation und Inbetriebnahme bis der Bot lauffähig bei Ihnen installiert ist.

Hierzu erfolgt zu Beginn eine Überprüfung der Mindestanforderungen. Im Anschluss wird im Zuge der Implementierung des Bots eine Anpassung der technischen Parameter für die Lauffähigkeit durchgeführt. Nach abgeschlossener Parametrisierung erfolgt ein gemeinsamer Systemcheck zur Prüfung auf die Lauffähigkeit inkl. einer Testdokumentation der Installation.
  
Ihre Rückfragen sind herzlich willkommen!

Sie sind sich nicht sicher, ob die angebotenen Bots zu Ihren Prozessen passen? Sprechen Sie mit uns über die für Sie interessanten Bots und wir beraten Sie gerne. Oder fordern Sie gleich das Video zum Bot an, so können Sie den automatisierten Prozess 1:1 nachvollziehen.