Automatisierte Kreditkartenanlage aufgrund einer zielgerichteten Werbekampagne in Kooperation mit eazi. Vor der eigentlichen Kreditkartenanlage führt der Roboter eine erneute Kundenprüfung auf Basis vom Kreditentscheidungssystem durch. Die Anlage sowie die Archivierung der von eazi übermittelten Dokumente erfolgt automatisiert.
Der Roboter knüpft an eine zielgerichtete Werbekampagne der Bank in Zusammenarbeit mit eazi an. Von der Bank ausgewählte und vorselektierte Kunden erhalten in dem Gesamtprozess ein Anschreiben inklusive QR-Code mit Verweis auf eine digitale Kreditkarten-Abschlussstrecke von eazi. Anschließend steuert die Strecke den Bot an, welcher in die automatisierte Bearbeitung einsteigt. Eine Prüfung auf das Kreditentscheidungssystem stellt eine erneute Kontrolle der Vorselektion dar. Die angebotene Kreditkarte wird im Anschluss fallabschließend im technischen System (Bankarbeitsplatz) angelegt. Außerdem archiviert der Bot die Kundendokumente in agree21DMS.
Im Falle einer Aussteuerung aufgrund des Kreditentscheidungssystems erhält der Kunde automatisiert eine Ablehnung (Rot-Fall) per Mail. Alternativ ist eine manuelle Prüfung und Weiterbearbeitung durch z.B.: einen Bankmitarbeiter oder eine zentrale Organisationseinheit vorzunehmen (Gelb-Fall).
Detaillierte Informationen zur Lösung von eazi sind im VR-BankenPortal zu finden - Direktlink: https://www.vr-bankenportal.de/content/vr-bankenportal/de/de/dzbank/txb/TxB-Beratungsangebote/KampagnenundTools/qr-kreditkartenantrag.html
Technische Anforderungen:
Fachliche Anforderungen